WSRW hat eine neue Website

WSRW freut sich, endlich eine neue Website vorstellen zu können. Bitte haben Sie etwas Geduld mit uns während der Übergangsphase, wir arbeiten unter Hochdruck an der Verbesserung der Seite. Bis Ende Januar 2021 sollten alle Umbauten abgeschlossen worden sein. 

Für Hinweise zu Fehlern und Umstimmigkeiten an info[at]wsrw.org wären wir Ihnen sehr dankbar. 

16. Dezember 2020
Das alte Design gehört seit dem 16. Dezember 2020 endgültig ins Museum.
Nachrichten

Marokkos Durst durch Wind aus der Westsahara gestillt

Das Wasser, das aus marokkanischen Wasserhähnen fließt, wird bald mit Energie aus der besetzten Westsahara erzeugt.

18. September 2025

MSC-Label missbräuchlich verwendet, um umstrittenen Fischhandel zu verschleiern

Das Zertifizierungssystem MSC garantiert, dass keine Fischerei in der besetzten Westsahara zertifiziert sind. Spanische Lebensmittelunternehmen vermitteln jedoch einen anderen Eindruck.

16. September 2025

Skretting Türkei hat Nachhaltigkeitszertifizierung vorgetäuscht

Der niederländisch-norwegische Fischfutterkonzern gibt zu, Fischmehl aus der besetzten Westsahara zu verwenden.Vorgestern hat das Unternehmen den als falsch enttarnten Hinweis auf angebliche Nachhaltigkeit-Zertifizierung von seiner Website entfernt.

11. September 2025

Vorsicht bei Produkten mit „GGN”-Code

Tomaten aus der besetzten Westsahara, die mit einer GLOBALG.A.P.-Nummer (GGN) zertifiziert sind, werden in Edeka-Geschäften in Deutschland mit falscher Herkunftsangabe verkauft.

05. September 2025