WSRW freut sich, endlich eine neue Website vorstellen zu können. Bitte haben Sie etwas Geduld mit uns während der Übergangsphase, wir arbeiten unter Hochdruck an der Verbesserung der Seite. Bis Ende Januar 2021 sollten alle Umbauten abgeschlossen worden sein.
Für Hinweise zu Fehlern und Umstimmigkeiten an info[at]wsrw.org wären wir Ihnen sehr dankbar.
WSRW hat Phosphatexporte bis zu einem Hafen in unmittelbarer Nähe einer Tochtergesellschaft des japanischen Unternehmens Taiheiyo Cement Corporation verfolgt.
Der neue Bericht von WSRW enthüllt, wie in den letzten fünf Jahren wurden fast eine Million Tonnen Sand aus der besetzten Westsahara auf die Kanarischen Inseln exportiert wurde.
Komponenten für einen weiteren umstrittenen Windpark treffen zur Zeit in dem besetzten Gebiet ein.
Während Marokko seine Projekte zur Erzeugung grüner Energie in der besetzten Westsahara ausweitet, fordern acht UN-Sonderberichterstatter:innen das Königreich auf, den Abriss des Eigentums von Sahrauis zu stoppen,.