Eine Gaslieferung aus den USA kommt morgen in der besetzten Westsahara an. Dies ist bereits das zweite Mal innerhalb eines Monats.
Abbildung oben: Das Schiff "Eco Dominator" auf seiner ersten Reise aus den USA in die Westsahara. Der Frachter machte einen Zwischenstopp in Nouakchott, Mauretanien, bevor es in dem besetzten Territorium ankam.
Ein Schiff, vermutlich beladen mit Gas aus den USA, wird am 5. Juni in der Stadt El Aaiún in der besetzten Westsahara erwartet. Das Schiff befindet sich auf dem Weg nach Norden von Dakar, Senegal, von wo es am 2. Juni 2021 abgefahren ist. Es enthält höchstwahrscheinlich noch Teile der Gasladung, die es letzten Monat in den Vereinigten Staaten aufgenommen hatte.
Lesen Sie den hier vollständigen Artikel auf Englisch.
Die marokkanische Regierung hat mehrere Projekte für grünen Wasserstoff mit einer Gesamtleistung von 20 GW aus erneuerbaren Energien und bis zu 8 Millionen Tonnen Derivaten bestätigt – viele davon sind in der besetzten Westsahara geplant.
Der seit langem angekündigte Bitcoin-Windpark in der besetzten Westsahara scheint vollständig zum Stillstand gekommen zu sein.
In dem besetzten Gebiet ist ein 500-MW-Hyperscale-Rechenzentrum für künstliche Intelligenz geplant.
Ein Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten will noch in diesem Jahr einen neuen umstrittenen Windpark in der besetzten Westsahara errichten.