US-amerkanisches Gas in der besetzten Westsahara
60b8926955b6a_Fleetmon

Eine Gaslieferung aus den USA kommt morgen in der besetzten Westsahara an. Dies ist bereits das zweite Mal innerhalb eines Monats. 

04. Juni 2021

Abbildung oben: Das Schiff "Eco Dominator" auf seiner ersten Reise aus den USA in die Westsahara. Der Frachter machte einen Zwischenstopp in Nouakchott, Mauretanien, bevor es in dem besetzten Territorium ankam.

Ein Schiff, vermutlich beladen mit Gas aus den USA, wird am 5. Juni in der Stadt El Aaiún in der besetzten Westsahara erwartet. Das Schiff befindet sich auf dem Weg nach Norden von Dakar, Senegal, von wo es am 2. Juni 2021 abgefahren ist. Es enthält höchstwahrscheinlich noch Teile der Gasladung, die es letzten Monat in den Vereinigten Staaten aufgenommen hatte.

Lesen Sie den hier vollständigen Artikel auf Englisch.

Nachrichten

USA größter Gaslieferant für das besetzte Gebiet

Zum ersten Mal sind die USA der größte Gasexporteur in die Westsahara.

24. Mai 2023

Spanien heizt Besatzung weiter an

Nahezu das gesamte Erdöl, das 2022 in die besetzte Westsahara gelangte, stammt aus Raffinerien in Spanien.

23. Mai 2023

Bombe zerstört Phosphat-Förderband

Auf das umstrittene Förderband, das Marokko für seine illegalen Phosphatexporte nutzt, wurde angeblich ein Bombenanschlag verübt.

26. Mai 2023

Chinesisches Unternehmen beliefert Engie mit Konfliktwindrädern

Das chinesische Unternehmen Envision Energy wird den französischen Konzern Engie mit Komponenten für den umstrittenen Windpark bei Dakhla in der besetzten Westsahara beliefern.

22. Mai 2023