Eine Gaslieferung aus den USA kommt morgen in der besetzten Westsahara an. Dies ist bereits das zweite Mal innerhalb eines Monats.
Abbildung oben: Das Schiff "Eco Dominator" auf seiner ersten Reise aus den USA in die Westsahara. Der Frachter machte einen Zwischenstopp in Nouakchott, Mauretanien, bevor es in dem besetzten Territorium ankam.
Ein Schiff, vermutlich beladen mit Gas aus den USA, wird am 5. Juni in der Stadt El Aaiún in der besetzten Westsahara erwartet. Das Schiff befindet sich auf dem Weg nach Norden von Dakar, Senegal, von wo es am 2. Juni 2021 abgefahren ist. Es enthält höchstwahrscheinlich noch Teile der Gasladung, die es letzten Monat in den Vereinigten Staaten aufgenommen hatte.
Lesen Sie den hier vollständigen Artikel auf Englisch.
Die deutsche Versicherungsgesellschaft Allianz geht aufs Ganze, wenn sie die brutale marokkanische Besatzung der Westsahara politisch verteidigt.
Der chinesische Batteriehersteller Huayou dementiert Gerüchte der marokkanischen Behörden, wonach das Unternehmen gigantische und potenziell höchst umstrittene Investitionen in der besetzten Westsahara geplant habe.
Das schwedische Lkw-Unternehmen Scania, das zur Volkswagen-Gruppe gehört, bietet Dienstleistungen in der besetzten Westsahara an.
Das französische Unternehmen Alcatel wurde bei der Verlegung von Telekommunikationskabeln in die besetzten Gebiete beobachtet.