ConocoPhillips macht Versprechen bezüglich der Westsahara
demo_21.06.2011b_609

Das US-Unternehmen wird das Thema Westsahara zur Sprache bringen, wenn das nächste Mal ein Frachtschiff Gas von seinem Terminal in Großbritannien transportiert.

03. Juni 21

03. Juni 2021

Foto oben: Sahrauis, die vor einigen Jahren gegen die marokkanische Plünderung des Territoriums demonstrierten.

Am 2. Juni 2021 veröffentlichte Western Sahara Resource Watch eine Übersicht über die Gastransporte in die besetzte Westsahara im Kalenderjahr 2020. Daraus geht hervor, dass Großbritannien in diesem Jahr das wichtigste Exportland von Gas in die besetzte Westsahara wurde.

Drei dieser Verschiffungen erfolgten von einem Gasterminal in Teesside, das an der Nordostküste Englands liegt. Zwei der Lieferungen erfolgten an Bord des Schiffes Eco Nemesis im Juni, die dritte mit dem Schiff JS Lekvar im August.

Während das Exportunternehmen aus Teesside weiterhin unbekannt ist, wird das Terminal selbst von einer britischen Tochtergesellschaft des US-Unternehmens ConocoPhillips betrieben.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel auf Englisch.

Nachrichten

Marokko treibt Pläne für gigantische Wasserstoffproduktion in besetzter Westsahara voran

Die marokkanische Regierung hat mehrere Projekte für grünen Wasserstoff mit einer Gesamtleistung von 20 GW aus erneuerbaren Energien und bis zu 8 Millionen Tonnen Derivaten bestätigt – viele davon sind in der besetzten Westsahara geplant.

11. August 2025

Neuer Bericht: Phosphatexport aus der Westsahara halbiert

Der Export von Phosphatgestein aus der besetzten Westsahara war noch nie geringer als 2019. Dies geht aus dem neuen WSRW-Bericht P for Plunder hervor, der heute veröffentlicht wurde.

24. Februar 2020

Kosmos und Atwood: Hindernisse für den Frieden in der Westsahara

Das US-Unternehmen Kosmos Energy plant als erstes Unternehmen in der Westsahara unter marokkanischer Besatzung die Ölförderung aufzunehmen. Bereits in sechs Monaten dürfte es zu spät sein, um das Unternehmen davon abzubringen.
11. März 2014

Alliance for Water Stewardship legitimiert illegale Besatzung

Eine Organisation, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Süßwasser einsetzt, unterstützt das umstrittene französisch-marokkanische Agrarunternehmen Azura in der besetzten Westsahara.

01. August 2025