ENGIE und Global Diligence starten intransparente 'Konsultation'
smara_14.04.2016_n_609

Die französische Firma ENGIE wird in der Westsahara Infrastruktur bauen und hat die Beratungsfirma Global Diligence beauftragt, ihre Geschäfte mit der Besatzungsmacht reinzuwaschen. 

16. März 2021

Das französische multinationale Stromversorgungsunternehmen ENGIE ist im Begriff, eine Entsalzungsanlage zu bauen, die in der Nähe von Dakhla in der besetzten Westsahara errichtet werden soll. Das Unternehmen informierte Western Sahara Resource Watch (WSRW) über diese Entwicklung Anfang Januar 2021 als Antwort auf einen Brief.

ENGIE erklärte gegenüber WSRW, dass es die Beratungsfirma Global Diligence beauftragt hat, "alle beteiligten Interessengruppen" in Bezug auf das Projekt zu konsultieren. Allerdings wollen weder ENGIE noch Global Diligence Licht in den begonnenen Prozess bringen. 

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel auf Englisch.

Nachrichten

EU-Kennzeichnungschaos erreicht bereits Supermärkte

Eine Packung Kirschtomaten aus einem französischen Supermarkt veranschaulicht die Verwirrung, die durch einen Vorstoß der Europäischen Kommission ausgelöst wurde. Diese hatte überstürzt versucht, die EU-Verbraucher- und Handelsvorschriften zu Recht zu biegen, um sie an die Territorial-Ansprüche Marokkos auf die besetzte Westsahara anzupassen.

17. November 2025

Global Diligence verteidigt Aktivitäten in besetzten Gebieten

Die Rechtsberatungsfirma Global Diligence, die sich als Experte für „verstärkte Sorgfaltspflicht“ präsentiert, stellt die völkerrechtliche Situation in der besetzten Westsahara falsch dar.

16. Oktober 2025

Deutsche Messe soll die Förderung von Azura einstellen, sagen Gruppen

Deutsche und irische Rechtsorganisationen fordern, dass die Messe Berlin den umstrittenen französischen Tomatenproduzenten Azura nicht mehr akzeptiert.

10. September 2019

Kennen Sie ein Geschäft, das Konflikt-Tomaten verkauft?

Heute beginnt Marokkos Export-Saison für Tomaten. Aber einige dieser „marokkanischen" Tomaten, die Sie demnächst in „Ihrem“ Geschäft finden werden, wurden unter Missachtung des Völkerrechts unter militärischer Besatzung gezogen. Haben Sie „dreckige“ Tomaten entdeckt? Helfen Sie uns, sie in „Ihrem“ Geschäft zu orten!

01. Oktober 2013