Metalex deutet Wiedereinstieg auf besetztem Territorium an
60925e4ae1b13_metalex

Nach einer sechsjährigen Unterbrechung der umstrittenen Mineralexploration in der besetzten Westsahara signalisiert das kanadische Unternehmen Bereitschaft für den Abschluss eines neuen Abkommens mit der marokkanischen Regierung.

15. Juli 2021

Die Karte oben ist ein Screenshot von der Metalex-Website.

Nach einer sechsjährigen Betriebspause hat das kanadische Bergbauunternehmen Metalex in seinen Berichten für 2020 und 2021 neue Formulierungen und Aktualisierungen eingeführt, die darauf hindeuten, dass seine Explorationsaktivitäten in der besetzten Westsahara wieder aufgenommen werden könnten.

Den vollständingen Artikel auf Englisch finden Sie hier.

Nachrichten

Weiterhin falsche Angaben nach Audit durch Davidson & Company

Sogar nach einer mutmaßlichen Intervention der kanadischen Aufsichtsbehörde für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften macht das Bergbauunternehmen Metalex in den von Davidson & Company geprüften Berichten weiterhin falsche Angaben über seine Lizenzen auf besetztem Land.

09. September 2022

Brasilianischer Zementriese Votorantim hinter Sandraub

WSRW war dabei, als das brasilianische Unternehmen Votorantim letzte Woche eine Ladung Sand aus der besetzten Westsahara auf Teneriffa, Spanien, in Empfang nahm.

27. März 2025

Bergbauunternehmen aus Melbourne unterzeichnet umstrittenen Vertrag auf besetztem Land

Ein kleines und bisher unbekanntes australisches Unternehmen behauptet, eine Bergbaulizenz in der besetzten Westsahara erworben zu haben. 

26. September 2022

EBWE bewilligt weitere fragwürdige Millionen

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) stellt einer weiteren marokkanischen Bank ein 25 Millionen Euro-Darlehen zur Verfügung - für Projekte, die in der besetzten Westsahara angesiedelt sein könnten.

13. Juni 2022