Nach einer sechsjährigen Unterbrechung der umstrittenen Mineralexploration in der besetzten Westsahara signalisiert das kanadische Unternehmen Bereitschaft für den Abschluss eines neuen Abkommens mit der marokkanischen Regierung.
Die Karte oben ist ein Screenshot von der Metalex-Website.
Nach einer sechsjährigen Betriebspause hat das kanadische Bergbauunternehmen Metalex in seinen Berichten für 2020 und 2021 neue Formulierungen und Aktualisierungen eingeführt, die darauf hindeuten, dass seine Explorationsaktivitäten in der besetzten Westsahara wieder aufgenommen werden könnten.
Den vollständingen Artikel auf Englisch finden Sie hier.
Die marokkanische Regierung hat soeben eine Ausschreibung für den Aushub von 4000 Kubikmetern Erdboden im Rahmen der Suche nach Mineralien in der besetzten Westsahara abgeschlossen.
Kürzlich bei kanadischen Behörden eingereichte Berichte bestätigen, dass Metalex auf dem Weg ist, wieder in der besetzten Westsahara aktiv zu werden.
Marokko will in der besetzten Westsahara im Rahmen einer Mineralienerkundung auf 2400 Kubikmeter Boden ausheben.
Touristenstrände auf den Kanarischen Inseln bestehen aus Sand aus der besetzten Westsahara.