633195d30921c_elli3
Afrikanischer Gerichtshof urteilt zu Gunsten der Sahrauis
624af7e4e7d00_615ca1c2e0746_Frontpage_horisontal
Neuer Bericht: Marokko nutzt grüne Energie, um seine Besatzung ins rechte Licht zu rücken
624af7b5afc37_617977340b012_Devers-Oubi_cropped
Gericht ordnet Stopp der EU-Abkommen in der besetzten Westsahara an
624af74641408_617a636362d21_Smara_2016_3600-2250
Unterstützen Sie unsere Recherchen mit einer Spende.
Image

Phosphat

Mehr erfahren
Image

Erneuerbare Energien

Mehr erfahren
Image

Infrastruktur

Mehr erfahren
Image

Landwirtschaft

Mehr erfahren
Image

Sand, Salz & Mineralien

Mehr erfahren

Orange: "Möge Gott dem marokkanischen König beistehen"

Das französische Telekommunikationsunternehmen Orange ist stolz darauf, Geschäftsmöglichkeiten in den "südlichen Provinzen" des marokkanischen Königreichs zu finanzieren und betet, dass "Gott seiner Hoheit, dem marokkanischen König, beistehen möge".

Veröffentlicht 05. Juni 2023

Polisario verurteilt Gasexplorationspläne von NewMed

Die Gas-Explorationslizenz von NewMed für ein Gebiet vor der Küste der besetzten Westsahara ist laut einer Pressemitteilung der Frente Polisario "illegal".

Veröffentlicht 04. Juni 2023

Konflikt-Windpark von General Electric vor Fertigstellung

Ein weiterer umstrittener Windpark - Aftissat II - steht kurz vor der Fertigstellung in der besetzten Westsahara.

Veröffentlicht 01. Juni 2023

AXA-Führungsetage auf Partyreise in besetzte Gebiete

Die französische Versicherungsgesellschaft AXA hat ein Video veröffentlicht, das ihre lokalen Führungskräfte in Partystimmung in den besetzten Gebieten zeigt.

Veröffentlicht 31. Mai 2023

Bombe zerstört Phosphat-Förderband

Auf das umstrittene Förderband, das Marokko für seine illegalen Phosphatexporte nutzt, wurde angeblich ein Bombenanschlag verübt.

Veröffentlicht 26. Mai 2023

USA größter Gaslieferant für das besetzte Gebiet

Zum ersten Mal sind die USA der größte Gasexporteur in die Westsahara.

Veröffentlicht 24. Mai 2023