651afd75b4e62_engiecrop2
Engie ignoriert konsequent Völkerrecht
624af7e4e7d00_615ca1c2e0746_Frontpage_horisontal
Neuer Bericht: Marokko nutzt grüne Energie, um seine Besatzung ins rechte Licht zu rücken
624af7b5afc37_617977340b012_Devers-Oubi_cropped
Gericht ordnet Stopp der EU-Abkommen in der besetzten Westsahara an
624af74641408_617a636362d21_Smara_2016_3600-2250
Unterstützen Sie unsere Recherchen mit einer Spende.
Image

Phosphat

Mehr erfahren
Image

Erneuerbare Energien

Mehr erfahren
Image

Infrastruktur

Mehr erfahren
Image

Landwirtschaft

Mehr erfahren
Image

Sand, Salz & Mineralien

Mehr erfahren

HDF Energy kündigt schmutzige Wasserstoffprojekte auf besetztem Land an

Die französische HDF Energy kündigt ihre Partnerschaft für ein gigantisches Projekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff in der besetzten Westsahara an.

Veröffentlicht 30. November 2023

Hände weg von dieser umstrittenen Energieausschreibung

WSRW warnt Unternehmen, die als verantwortungsbewusst im Umgang mit Menschenrechten wahrgenommen werden wollen, sich nicht an der Ausschreibung zu beteiligen, die Marokkos illegale Energieprojekte in der Westsahara an das marokkanische Stromnetz anbinden soll.

Veröffentlicht 28. November 2023

UN-Gremium fordert sofortige Freilassung von sahrauischen Gefangenen

Marokko muss eine Gruppe führender Menschenrechtsaktivisten unverzüglich freilassen, fordert die UN-Arbeitsgruppe gegen willkürliche Inhaftierungen.  

Veröffentlicht 27. November 2023

Marokkanische Regierung enthüllt gigantische Energie-Pläne für besetztes Gebiet

Bis zu 81 % der Fläche, die die marokkanische Regierung für neue Pläne für erneuerbare Energien, grünen Wasserstoff und Ammoniak vorgesehen hat, befinden sich außerhalb der internationalen Grenzen Marokkos, in der besetzten Westsahara. 

Veröffentlicht 03. November 2023

Konflikt-Windräder entwischen Überwachung durch Reederei

Ein norwegisches Schiff entlädt derzeit chinesische Windkraftanlagen, die für die besetzte Westsahara bestimmt sind, auf den Kanarischen Inseln. Die zuständige Reederei Grieg Maritime sagt, dass ihre Routinen den endgültigen Nutzungsort der Anlagen nicht erkennen ließen.

Veröffentlicht 13. Oktober 2023

WSRW fordert Veröffentlichung von Engies Studie

Das Unternehmen Global Diligence erstellte eine umstrittene Bewertung für ein Projekt des französischen Unternehmen Engie in der besetzten Westsahara, das Tausenden von marokkanischen Siedler:innen beschäftigen soll. WSRW fordert Engie zur Freigabe dieser Dokumente auf.

Veröffentlicht 13. Oktober 2023