Auf das umstrittene Förderband, das Marokko für seine illegalen Phosphatexporte nutzt, wurde angeblich ein Bombenanschlag verübt.
Zum ersten Mal sind die USA der größte Gasexporteur in die Westsahara.
Nahezu das gesamte Erdöl, das 2022 in die besetzte Westsahara gelangte, stammt aus Raffinerien in Spanien.
Das chinesische Unternehmen Envision Energy wird den französischen Konzern Engie mit Komponenten für den umstrittenen Windpark bei Dakhla in der besetzten Westsahara beliefern.
Der Zementabsatz von Heidelberg Materials in der besetzten Westsahara könnte in zwei Jahren um über 150 % gestiegen sein.
Aus Informationen der marokkanischen Regierung geht hervor, dass Pläne für einen neuen gigantischen Solarpark in der besetzten Westsahara voranschreiten.