Die marokkanische Regierung hat mehrere Projekte für grünen Wasserstoff mit einer Gesamtleistung von 20 GW aus erneuerbaren Energien und bis zu 8 Millionen Tonnen Derivaten bestätigt – viele davon sind in der besetzten Westsahara geplant.
IFS Food - ein Label, das Schutz vor Lebensmittelbetrug garantieren soll – erleichtert Lebensmittelbetrug.
Der Preis für den ironischsten Unternehmensslogan geht an TÜV Rheinland.
Eine Organisation, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Süßwasser einsetzt, unterstützt das umstrittene französisch-marokkanische Agrarunternehmen Azura in der besetzten Westsahara.
Das auf Vermietung von Privatunterkünfte spezialisierte Unternehmen hat alle Verweise auf „Marokko” aus den Standorten in der besetzten Westsahara entfernt.
Geheime Gespräche in Brüssel deuten darauf hin, dass Handelsvertreter:innen der EU und Marokkos möglicherweise Vorbereitungen treffen, um in Bezug auf die Westsahara das Völkerrecht zu umgehen.