Nachrichten
647c3dda9a03c_newmed

Die Gas-Explorationslizenz von NewMed für ein Gebiet vor der Küste der besetzten Westsahara ist laut einer Pressemitteilung der Frente Polisario "illegal".

Veröffentlicht 04. Juni 2023
646635acdd455_Aftissat1_2021

Ein weiterer umstrittener Windpark - Aftissat II - steht kurz vor der Fertigstellung in der besetzten Westsahara.

Veröffentlicht 01. Juni 2023
646775b1198e2_Axa2013

Die französische Versicherungsgesellschaft AXA hat ein Video veröffentlicht, das ihre lokalen Führungskräfte in Partystimmung in den besetzten Gebieten zeigt.

Veröffentlicht 31. Mai 2023
6470e239ea442_bombConveyor2023

Auf das umstrittene Förderband, das Marokko für seine illegalen Phosphatexporte nutzt, wurde angeblich ein Bombenanschlag verübt.

Veröffentlicht 26. Mai 2023
6453854c5cc32_CorpusChristi

Zum ersten Mal sind die USA der größte Gasexporteur in die Westsahara.

Veröffentlicht 24. Mai 2023
645bb917d6745_Cedar_Vovashap

Nahezu das gesamte Erdöl, das 2022 in die besetzte Westsahara gelangte, stammt aus Raffinerien in Spanien.

Veröffentlicht 23. Mai 2023
645f40fea0ae6_ElliLorz_IMG_0224

Das chinesische Unternehmen Envision Energy wird den französischen Konzern Engie mit Komponenten für den umstrittenen Windpark bei Dakhla in der besetzten Westsahara beliefern.

Veröffentlicht 22. Mai 2023
622461443d7fa_Phosboucraa_ElAaiun2021

Der Zementabsatz von Heidelberg Materials in der besetzten Westsahara könnte in zwei Jahren um über 150 % gestiegen sein. 

Veröffentlicht 16. Mai 2023
645a33ad39c6c_Boujdour1_noor_610

Aus Informationen der marokkanischen Regierung geht hervor, dass Pläne für einen neuen gigantischen Solarpark in der besetzten Westsahara voranschreiten.

Veröffentlicht 11. Mai 2023
5ff1f77b12709_5f16f6434ba81_Q-FISHERIES_mod

Die Fischbestände der besetzten Westsahara ziehen nicht nur das Interesse der marokkanischen Flotte auf sich: Auch andere internationale Akteure fischen in den besetzten Gewässern durch Vereinbarungen mit marokkanischen Behörden. Entlang der Küste der Westsahara hat sich ein ganzer verarbeitender Industriezweig entwickelt.

Veröffentlicht 11. Mai 2023
5f17001da96f7_O PHOSPHATES vessel

Seit über 40 Jahren exportiert ein marokkanisches Staatsunternehmen Phosphatgestein aus der besetzten Westsahara. 

Veröffentlicht 11. Mai 2023
64525ae220dd3_ElliLorz_IMG_1258

... und die Wiederaufnahme bleibt ungewiss.

Veröffentlicht 08. Mai 2023
644b956c66903_ElliLorz_IMG_6777

Eine Studie zeigt, dass das größte Potenzial der von Marokko geplanten Projekte mit grünem Wasserstoff in dem von ihm militärisch besetzten Gebiet liegt.

Veröffentlicht 03. Mai 2023
6446372d5f0f8_Map2022

Die Invasion in der Ukraine führte zu einem massiven Anstieg der Gewinne Marokkos aus der illegalen Ausbeutung von Phosphatgestein aus der besetzten Westsahara. Der neue WSRW-Bericht zeigt, dass die Exportmenge im Jahr 2022 dagegen stabil blieb.

Veröffentlicht 24. April 2023
642570ef520bd_ElliLorz_IMG_0741_BouCraa

 

Marokko hat dem UN-Menschenrechtsrat mitgeteilt, dass es das Selbstbestimmungsrecht des sahrauischen Volkes nicht anerkennen wird

Veröffentlicht 31. März 2023
6423d452cd121_SiemensDemo_27.03.2023

Siemens Gamesa hat am Montag eine höchst widersprüchliche Erklärung zu seinen konfliktbehafteten Windrädern in der besetzten Westsahara abgegeben.

Veröffentlicht 29. März 2023
63e4d0c463366_Clipper-Isadora_16.09.2022_Suez1

Das australische Düngemittelunternehmen versprach zunächst, Fragen zur Einfuhr von Konfliktmineralien aus der besetzten Westsahara zu beantworten. Seitdem schweigt das Unternehmen.

Veröffentlicht 16. März 2023
63df5e0b83988_Harbour

Das italienische Unternehmen Bedeschi hat einen Bauauftrag erhalten, mit dem die Infrastruktur für den Phosphatexport aus der besetzten Westsahara ausgebaut werden soll.

Veröffentlicht 13. März 2023
63c96976e89fd_bgp_prospector_and_geo_service_i_in_las_palmas

Dies sind die Eigentümer der Delek-Gruppe, die hinter der Ölsuche vor der Küste der besetzten Westsahara steht.

Veröffentlicht 13. Februar 2023
63318d150a874_ONEE_AFDB

Die Afrikanische Entwicklungsbank hat den Bau eines umstrittenen marokkanischen Energiekabels in der Westsahara nicht finanziert, obwohl öffentliche Ausschreibungsunterlagen darauf hindeuteten.

Veröffentlicht 09. Februar 2023